
Streetteam
Die Menschen sehen, die jeden Tag übersehen werden: Obdachlose
Was ist das Problem?
An den Obdachlosen in Wuppertal gehen jeden Tag tausende Menschen ohne Beachtung vorbei. Das Gefühl nicht gesehen oder wahrgenommen zu werden kennt jede/r von uns. Es jeden Tag zu erleben hinterlässt Spuren.
Der Mangel der Obdachlosen ist nicht nur körperlich, sondern vor allem auch seelisch.
Was tun wir?
Das Streetteam hat die Menschen auf dem Herzen, die genau dieses Problem jeden Tag erleben: Obdachlose.
Sonntags macht sich das Team auf den Weg in die Innenstadt (Elberfeld) und kommt mit ihnen ins Gespräch.
Ausgerüstet mit einer Haltung von Annahme und Empathie, aber auch mit Lebensmitteln und Getränken (v.a. warmer Kaffee), oft auch mit kostenloser Kleidung aus unserem Second-Hand-Laden Klamotte oder Hygieneartikeln, versorgt das Streetteam die Obdachlosen mit Annahme, Aufmerksamkeit und Hilfe.
Wann?
Sonntags
Wo?
Quer durch Elberfeld, unter anderem: Alte Freiheit, Wuppertal-Elberfeld
Kälte-Hotline der Stadt Wuppertal
0202 563-40 20
Fragen?
- Du hast Fragen zum Umgang mit Obdachlosen?
- Dir ist ein Obdachloser begegnet und du könntest einen guten Rat gebrauchen?
- Du möchtest mehr über unsere Arbeit erfahren?
Mach mit!
Mitmachen und Gutes tun erfüllt. Am Ende des Tages weißt du: Mein Beitrag macht einen Unterschied. Das hier ist sinnvoll.
Sei dabei!
Spendenbedarf
- Lebensmittel
(Sandwiches, Obst, warme und kalte Getränke etc.) - Hygieneartikel
(Deos, Duschgele, Zahnbürsten und -pasten, Rasierer, Handcremes, Taschentücher, Atemmasken und Desinfektionsmittel etc.) - Sonstige Kosten / Nebenkosten
Bankverbindung
Ankerplatz-Sozialwerk
Stadtsparkasse Wuppertal
Verwendungszweck: Streetteam
IBAN: DE42330500000000494997
BIC: WUPSDE33XXX
Weitere Hilfsangebote für Wohnungssuchende
Bitte Öffnungszeiten der Organisationen beachten (siehe jeweilige Webseiten).